Forderungen eintreiben
So unangenehm es ist, Forderungsbetreibung ist notwendig, um finanziell potent zu bleiben. Unsere standardisierten Abläufe ermöglichen Ihnen hierbei ein zielgerichtetes Vorgehen, das Ihrer individuellen Interessenlage entspricht. Wir begleiten Sie während des gesamten Prozesses der Forderungsbetreibung, gegebenenfalls bis zur Exekution.
Kontaktieren Sie uns direkt:
office@ra-mk.legal oder +43 1 3889652
- Kosteneffiziente Betreibung durch standardisierte Abläufe
- Aufforderungsschreiben, Klagsführung und Exekution
- Übernahme der gesamten Korrespondenz mit den Schuldnerinnen und Schuldnern
- Analyse der Einbringlichkeit, Vertretung im Insolvenzverfahren

Das Eintreiben von Forderungen ist lästig, niemand läuft gerne dem eigenen Geld hinterher. Oftmals ist es aber essenziell, da durch zu hohe Ausstände cash flow-Probleme entstehen können. Durch unsere standardisierten Abläufe können wir Ihnen attraktive Angebote für die Betreibung Ihrer Forderungen machen, die auf Ihre jeweiligen Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Wir übernehmen dabei den gesamten Prozess der Forderungsbetreibung, vom außergerichtlichen Aufforderungsschreiben über die allfällige Abwicklung (und gegebenenfalls Einmahnung) von Zahlungsplänen bis hin zu Klagsführung und Exekution. Haben Schuldnerinnen und Schuldner Zahlungsprobleme, besprechen wir mit Ihnen, inwieweit weitere Schritte überhaupt sinnvoll sind. Gegebenenfalls agieren wir auch in Insolvenzverfahren gerne als Ihre Vertreter auf Gläubigerseite.
Kontaktieren Sie uns direkt:
office@ra-mk.legal oder +43 1 3889652
„Mit Schuldnern zu kommunizieren ist nie einfach. Darum nehmen wir Ihnen das ab. Durch unsere effizienten Abläufe können wir Ihnen auch attraktive Angebote machen.“
Ihr Dr. Michael Komuczky
Kontaktieren Sie uns direkt:
office@ra-mk.legal oder +43 1 3889652
LEISTUNGEN
Konflikte vermeiden:
- Vertragsgestaltung
- Vertragsprüfung
- Projektplanung und -begleitung
- StartUp und Unternehmensgründungen
- Testamente und Nachlassregelgungen
- Gesellschafts- und Stiftungsgründungen
- Generationenwechsel in Unternehmen