
Die Kanzlei
Fokus der Kanzlei: Legal Conflict Management
Rechtliche Konflikte sind nicht nur unangenehm, sie binden auch Zeit und Ressourcen. Unsere Kanzlei spezialisiert sich daher darauf, rechtliche Streitigkeiten effizient und wirtschaftlich sinnvoll zu managen. Dabei nutzen wir nicht nur unsere jahrelange Erfahrung und fundierte juristische Expertise, durch aufmerksames Zuhören und Empathie finden wir schnell den Kern des Problems.
Wir haben dabei einen ganzheitlichen Zugang: Klare Sprache und offene Kommunikation bei der Anbahnung von Rechtsgeschäften und der Durchführung von Projekten minimieren viel Konfliktpotential. Kommt es doch zum Streit, erarbeiten wir für unsere Mandantinnen und Mandanten die bestmögliche Ausgangsposition. So können auch außergerichtliche Einigungen besser erzielt werden. Je nach Fall bieten sich Mediation oder andere ADR-Formen an, um kosteneffizient zu einem bindenden Ergebnis zu kommen. Ist eine (schieds-)gerichtliche Auseinandersetzung unvermeidbar, kämpfen wir mit aller Härte. Dabei bleiben wir aber dennoch fair, auch um für unsere Mandantinnen und Mandanten noch ein weiteres Auskommen mit der jeweiligen Gegenpartei zu ermöglichen.
Bei alldem behalten wir stets die Wirtschaftlichkeit im Blick. Juristische Auseinandersetzungen sind niemals Selbstzweck, sondern sollen für unsere Mandantinnen und Mandanten Vorteile bringen. Dabei ist auch unsere transparente Honorarstruktur wichtig, durch die Überraschungen bei der Abrechnung vermieden werden.

Arbeitsweise
Entscheidungsgrundlage schaffen, Ergebnisse durchsetzen

1. ERSTGESPRÄCH

2. FALLANALYSE

3. UMSETZUNG
1. Wir hören Ihnen zu! Wir vereinbaren das Budget.
In einem Erstgespräch erarbeiten wir, ob und wie unsere Kanzlei Sie unterstützen kann. Dabei hören wir genau zu und machen uns durch gezielte Fragen ein umfassendes Bild Ihrer Situation. Außerdem besprechen wir das notwendige Budget für unsere Zusammenarbeit und treffen eine Honorarvereinbarung, die auf Ihre konkrete Situation passt. Davor entstehen für Sie keine Kosten.
2. Wo stehen wir? Was benötigen Sie?
Dann analysieren wir den Fall oder das Projekt im vereinbarten Umfang. Damit schaffen wir uns eine fundierte Entscheidungsgrundlage, auf deren Basis wir eine gemeinsame Strategie entwickeln können. Wir bleiben dabei natürlich im Austausch mit Ihnen. Dabei legen wir auch eine Zeitlinie fest, die an Ihre Bedürfnisse angepasst ist.
3. Wir setzen die Strategie um. Wir informieren Sie laufend.
Schließlich geht es an die Umsetzung. Je nach Fall liefern wir die vereinbarten Produkte oder setzen die notwendigen Schritte. Dabei halten wir Sie stets am Laufenden und beraten Sie bei anstehenden Entscheidungen. Wir zeigen nicht nur Optionen auf, von uns bekommen Sie auch konkrete Empfehlungen. Ziel ist immer eine effiziente Lösung der jeweiligen Problemstellung.
Das Team

DR. MICHAEL KOMUCZKY
Rechtsanwalt

SARA MANAFI, MA
Internationale Beziehungen/Sprachdienstleistungen

SOPHIE GROSSMANN
juristische Mitarbeiterin

FLORIAN RILKE, BA
juristischer Mitarbeiter
Kontaktieren Sie uns direkt:
office@ra-mk.legal oder +43 1 3889652
Honorargestaltung
nachhaltig, fair, flexibel
Wir wollen, dass Sie langfristig mit uns zufrieden sind. Das schätzen unsere Klientinnen und Klienten. Daher gestalten wir unsere Zusammenarbeit mit Ihnen entsprechend nachhaltig. Diese Betonung der Nachhaltigkeit macht sich besonders bei unseren Honorarvereinbarungen bemerkbar. Wir erarbeiten gemeinsam, welches Honorarmodell auf Ihre Bedürfnisse passt. Die Möglichkeiten sind vielfältig: Stundensatz, Pauschalen, Rechtsanwaltstarif oder auch (soweit gesetzlich zulässig) Erfolgskomponenten. Sie werden regelmäßig über den Stand der angelaufenen Kosten informiert und behalten so den Überblick. Die Honorarnoten sind aufgeschlüsselt und können daher leicht nachvollzogen werden.
Wir erbringen rechtliche Dienstleistungen auf höchstem Niveau. Da diese Qualität auch ihren Wert hat, bieten wir keine Gratisberatungen an. Kosten entstehen für Sie aber erst, wenn wir eine Honorarvereinbarung geschlossen haben. Bis wir in unserem Erstgespräche Ihre Bedürfnisse abgeklärt und Sie einer konkreten Honorarvereinbarung zugestimmt haben, verrechnen wir natürlich nichts. Je nach Bedarf kann auch der Detailgrad, in dem wir für Sie tätig werden, abgestuft werden. Gerne können wir im Erstgespräche verschiedene Auftragspakete besprechen, die sich in Intensität und damit auch Kosten unterscheiden. Ziel ist dabei, unsere Zusammenarbeit für beide Seiten wirtschaftlich sinnvoll zu gestalten und Ihnen durch hochwertige juristische Expertise einen Mehrwert zu bieten.
Starkes Netzwerk
Spezialisten im In- und Ausland

Wir möchten Ihnen stets optimale Beratung bieten. In unserer Kerntätigkeit, dem Legal Conflict Management, können wir auf unsere jahrelange Erfahrung und umfassende Ausbildung in verschiedenen Rechtsgebieten zurückgreifen.
Zusätzlich haben wir ein breites Netzwerk von Spezialistinnen und Spezialisten im In- und Ausland, die wir bei Fragen und Problemstellungen außerhalb unseres Kompetenzbereichs hinzuziehen können. So haben Sie den Vorteil, immer von Fachleuten beraten zu sein.
Selbstverständlich achten wir auch hier auf Transparenz. Die Zuziehung anderer Kolleginnen und Kollegen erfolgt nur in Absprache mit Ihnen. Auch werden die Kosten vorab diskutiert.