Streitbeilegung/Dispute Resolution
Größere Rechtsstreitigkeiten werden von vielen Unternehmen als Krise wahrgenommen. Uns ist das bewusst, darum richten wir unsere Tätigkeit auf Ihre Bedürfnisse aus. Dafür wählen wir ein kooperativen Verhandlungsansatz, um eine gütliche Lösung zu ermöglichen. Sollte diese scheitern, setzen wir Ihre Interessen gerne vor (österreichischen) Gerichten und Schiedsgerichten durch. Wir beraten und vertreten insbesondere auch in Rechtsstreitigkeiten mit grenzüberschreitendem Bezug.
Kontaktieren Sie uns direkt:
office@ra-mk.legal oder +43 1 3889652
- Außergerichtliche Verhandlungen, ADR und Mediationen
- Schiedsverfahren nach verschiedenen Regeln, etwa VIAC, ICC, DIS, ASA, Regeln der Wiener Warenbörse
- Gerichtliche Prozesse vor Zivil-, Handels- und Arbeits- und Sozialgerichten sowie vor EuGH und EGMR
- Anerkennung und Vollstreckung ausländischer Entscheidungen
- Gläubigervertreter im Insolvenzverfahren

Obwohl sich unsere Praxis im Legal Conflict Management nicht nur auf die klassische Dispute Resolution beschränkt, ist diese natürlich doch ein wichtiger Teil unserer Tätigkeit. Durch unsere Erfahrung vor Gerichten und Schiedsgerichten wissen wir auch, worauf es bei der Konfliktvermeidung und Konfliktlösung ankommt. Für unsere Mandantinnen und Mandanten übernehmen wir die außergerichtliche Verhandlung und versuchen so, eine kosteneffiziente Lösung zu finden. Wo passend und sinnvoll machen wir auch gerne Verwendung von Mediation oder anderen Methoden zur Alternative Dispute Resolution.
Im Schiedsverfahren vertreten wir sowohl vor ad hoc-Schiedsgerichten als auch bei Verfahren nach institutionellen Regeln. Wir arbeiten etwa nach den Regeln der International Chamber of Commerce, des Vienna International Arbitral Center, der Deutschen Institution für Schiedsgerichtsbarkeit, der Swiss Arbitration Association oder jenen der Wiener Warenbörse. Dr. Michael Komuczky steht dabei auch als Schiedsrichter zur Verfügung.
Selbstverständlich setzen wir die Ansprüche unserer Mandanten vor allen österreichischen Gerichten durch. Aufgrund unseres starken internationalen Netzes betreuen wir aber auch komplexe grenzüberschreitende Rechtsstreitigkeiten. Dabei können Sie sich auf unsere umfassende Erfahrung im EU-Recht und Völkerrecht verlassen, etwa bei der Auswahl des für Sie am besten passenden Forums für eine Klage. Außerdem vertreten wir vor dem Gerichtshof der Europäischen Union und dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte, soweit Rechte unserer Mandanten aus EU- und internationalen Rechtsquellen betroffen sind.
Liegt ein rechtskräftiges Urteil oder ein anderer Titel vor, übernehmen wir auch deren Vollstreckung nach der Exekutionsordnung. In grenzüberschreitenden Fällen bedienen wir uns dabei der einschlägigen EU-Rechtsakten (insbesondere der EuGVVO) oder internationaler Übereinkommen wie dem LGVÜ oder den Haager Konventionen. Wir vertreten auch die Interessen unserer Mandanten in Sanierungs- oder Konkursverfahren und erheben Anfechtungsklagen nach der Insolvenzordnung.
Kontaktieren Sie uns direkt:
office@ra-mk.legal oder +43 1 3889652
„Wir haben Streiten gelernt, damit Sie es nicht müssen. Unsere Mandanten schätzen unseren direkten und umfassenden Zugang, der Einigungen ermöglicht aber die eigenen Interessen optimal wahrt.“
Ihr Dr. Michael Komuczky
Kontaktieren Sie uns direkt:
office@ra-mk.legal oder +43 1 3889652